Corporate Design & Logo
Um auch den Zeitgeist der Wiener Moderne in der Wort-Bild-Marke von Günsberg zu transportieren, sind einige Jugendstilelemente in sich vereint, wie die klaren und geometrischen Linien mit einer leichten Verlängerung der x-Höhe. Weitere markante Merkmale sind der auffällig verschobene Querstriche im E, die Serifenplatte am N, sowie die Abrundung am R. All dies schafft eine einzigartige Ästhetik und zeitgenössische Interpretation der Wiener Moderne. Auch das Icon erscheint dazu elegant & schlicht und vereint Art déco-Linien & -Elementen in sich.
Farbkonzept & Bildsprache
Die gesamte Markengestaltung wirkt durch die Primärfarben – Schwarz & Roségold – besonders edel und modern und steht in perfekter Harmonie mit gedämpften Farbtönen und pastelligen Nuancen. Viel Weißraum unterstreicht die Ästhetik und Zeitlosigkeit, so entsteht ein harmonisches und hochwertiges Gesamtbild, das auf die Markenwerte abgestimmt ist.
Um den Look & Feel von Günsberg zu spüren, werden auch die gedämpften Farbtöne und pastelligen Nuancen in der Bildsprache aufgegriffen und die Produkte in atmosphärischem Ambiente minimalistisch und schlicht dargestellt, sowie mit ikonischen Orten und Kunstwerken des urbanen Österreichs in Verbindung gesetzt.
Packaging & Drucksorten
Besondere Elemente in der Verpackung sind eine weitere Dimension der sinnlichen Erfahrung. So wird jeder Raumduft und jede Kerze in ein gebrandetes Baumwolltuch gehüllt und ungestrichene Papiere und Heißfolienprägungen veredeln das haptische Erlebnis.
Für Günsberg Creation GmbH entstand ein komplettes Brand Design: ein eleganter, eigenständiger Look, der On + Offline eine einheitliche Form- und Bildsprache erzielt. Sowohl das Logo, der Webshop, das Packaging, die Geschäftsdrucksorten, Flyers und die Point-of-Sale-Produkte, leben aus der Verbindung der einzigartigen Düfte und dem schlichten Design.
Kunde: Günsberg Creation GmbH | guensberg.at
Auftraggeber: Beatrix Schlaffer-Günsberg & Patrick Günsberg
Photos: Doris Himmelbauer | dhimmelbauer.com
Brand- & Markenkonzept: Dr. Elisabeth Pichler-Lüdicke | andidentity.com
Webprogramierung: Michael Pachner